top of page

Birgit Bresnik

Psychische & mentale Fitness

Mag.a Birgit Bresnik

Klinische und Gesundheitspsychologin
Mentaltraining / Sportpsychologie
Energetische Psychologie
Psychokinesiologie

Meine Berufung ist es, Menschen ganz individuell und wertschätzend in einer Lebensphase abzuholen und zu begleiten, die belastend ist. 

 

Sei es auf körperlicher, emotionaler oder mentaler Ebene – alle 3 Faktoren spielen dabei eine sehr wichtige Rolle. Vor allem die Muster des Unterbewusstseins gilt es zu verändern, denn diese triggern und beeinflussen den Menschen immer wieder aufs Neue. Ich würde mich freuen, Sie dabei unterstützen zu können.

 

Mir ist es wichtig, den Menschen als Ganzes zu sehen – als eine Einheit von Körper Geist und Seele. Diese Faktoren beeinflussen sich gegenseitig. Ist die Seele krank, sucht sie sich über den Körper ein Ventil, um dem Schmerz Ausdruck zu verleihen. Aber auch umgekehrt, können körperliche Beschwerden zu psychischen Belastungen werden. Bei meiner Tätigkeit berücksichtige ich immer alle Komponenten, um das Wohlbefinden wieder herzustellen.

Über mich
Leistungen

Meine

Leistungen

Psychologische Beratung

telefonische 
Vereinbarung,
Termine in meiner Praxis

Psychologische Behandlungsmethoden ... 

 

​werden zur Prävention, Behandlung und Rehabilitation eingesetzt, um Krankheiten zu vermeiden und Leidenszustände zu lindern. Es wird ganzheitlich und lösungsorientiert gearbeitet. Die psychologische Beratung/Behandlung darf nur von Klinischen- und GesundheitspsychologInnen angewandt werden. Diese wiederum sind nicht an eine Therapierichtung gebunden, sondern können verschiedenste Interventionstechniken einsetzen, um individuell auf den Menschen eingehen zu können.

  • Sorge, Schuld oder Kränkung?

  • Ängste, Phobien oder Panikattacken?

  • Vermutung an Depressionen zu leiden?

  • Probleme in Ihrer Beziehung, Partnerschaft oder Ehe?

  • Außergewöhnlichen beruflichen Belastungen?

  • Opfer von Mobbing?

  • Psychosomatisch bedingte körperliche Beschwerden?

Mentaltraining / Sportpsychologie

telefonische Vereinbarung, individuell nach Zieldefinition

Mentaltraining mit Sportfokus ...

 

die Kraft der Gedanken, deren Möglichkeiten und Auswirkungen werden nach wie vor von vielen unterschätzt. Das mentale Training kann dabei helfen emotionale, kognitive und körperliche Fähigkeiten zu verbessern. Ein starker Kopf ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines Trainingsprozesses. Je besser die mentale Fertigkeiten ausgebildet sind, desto besser ist man in der Lage, mit emotionalen Herausforderungen umzugehen und Leistung abzurufen. Genauso wie beim Krafttraining, sollte das mentale Training regelmäßig und konstant durchgeführt werden. Einsatzbereich: Ängste, belastende Ereignisse, Bewältigung von Druck, Burnout, Emotionsregulation, Konzentrationsstörungen, Misserfolge, mangelndes Selbstvertrauen, uvm.

  • Vorbereitung auf einen Wettkampf?

  • Der Leistungsdruck beeinflusst das Leistungspotential?

  • Die Einstellung kann körperliche Leistungsfähigkeit pushen?

  • Innere Stärke – aber irgendetwas blockiert sie?

  • Große Ziele möchten erreicht werden?

  • Negative Denkmuster bremsen den Erfolgskurs?

Psychokinesiologie

telefonische Vereinbarung, individuell nach Zieldefinition

Der Mensch wird als Ganzes gesehen ...

 

Ich sehe den Menschen immer als Ganzes – eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Körperliche und psychische Vorgänge sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Ist die Seele krank, sucht sie sich über den Körper ein Ventil, um dem Schmerz Ausdruck zu verleihen. Ist der Körper krank, hat das wiederum Auswirkungen auf die Seele. Auch der Geist – die mentale Komponente mit ihren vielen Glaubenssätzen darf nicht außer Acht gelassen werden. Krankheiten liegen meist unerlösten seelischen Probleme zugrunde, die im Unterbewusstsein gespeichert werden. Oft ist dies auf traumatische Erlebnisse, aber auch auf alltäglichen Belastungen zurückzuführen. Im Unterbewusstsein wird immer wieder dieselbe Situation produziert – dabei ist es für das UB nicht relevant ob diese unangenehm, schmerzhaft oder ungesund sind. Der entscheidende Faktor ist das Vertraute – es kommt zu ständigen Wiederholungen der Muster. Die Psychokinesiologie nutzt die Signale des Körpers, um sich an den Konflikt/das Muster heranzutasten und die seelischen Ursachen aufzudecken. Das verdrängte Erlebnis kann dann wieder erinnert und „entladen“ werden. Erst dann können alte, belastende Glaubensmuster durch neue, kraftgebende ersetzt werden.

Farb-Lichttherapie mittels Photonwave

telefonische Vereinbarung, individuell nach Zieldefinition

Gleichgewicht zwischen Psyche und Emotion ...

 

Ist das autonome Nervensystem nicht im Gleichgewicht, führt das zu physischen und emotionalen Problemen. Heutzutage sind Licht und Farbe wichtige Hilfsmittel bei der Behandlung von Ängsten und Depressionen. Das Licht, das über die Augen in den Körper gelangt, erreicht alle wichtigen Kontrollzentren des Gehirns, die für die Steuerung der Körperfunktionen wichtig sind. Mit bestimmten Farben erreicht man eine Reduzierung bzw. einen Ausgleich von Stress, aber auch blockierte Synapsen im Gehirn werden reaktiviert, womit unbewusste Traumen und ihre negativen Folgen reduziert werden können. Einsatzbereich: Immundysfunktion, Traumata, chronische Schmerzen, Depressionen, Ängste, Konzentrationsstörungen, toxische Belastungen.

Workshops & Seminare

Termine in Vorbereitung, Anfrage jederzeit telefonisch

Als Workshop- und Seminarleiterin nehme ich Sie mit auf eine spannende Reise zu sich selbst und Ihrer inneren Stärke. Mit dem Ausbruch aus dem Alltag, gelingt uns auch der Ausbruch aus gewohnten und tief verankerten Denk- und Handlungsmustern.

  • Aktuell gibt es keinen bevorstehenden Termin - ein neues Angebot ist gerade in Ausarbeitung. Gerne bereite ich bei Interesse auch individuelle Workshops für Gruppen mit Themenfokus vor. 

Prozess
Kontakt

SO KÖNNTE DIE GEMEINSAME ARBEIT AUSSEHEN 

Genauso wichtig wie die Arbeit miteinander, ist der Draht zueinander. Darum lege ich großen Wert auf einen persönlichen Erstkontakt in meiner Praxis. Beim ersten Termin lernen wir uns kennen, stecken den Rahmen der Zusammenarbeit und Ihre Ziele ab und starten auch gleich ins Tun. 

Sollte eine psychologische oder mentale Begleitung aus gemeinsamer Sicht Sinn machen, vereinbaren wir die weiteren Termine. Jede Einheit dauert 50 Minuten, die Sitzungen sind individuell zu vereinbaren und Inhalte der Gespräche selbstverständlich absolut vertraulich. 

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Kosten privat zu tragen sind. Es besteht keine Möglichkeit eines Kostenzuschusses bei der zuständigen Krankenkasse. Die Verrechnung kann in bar oder per Überweisung erfolgen und wird individuell vereinbart. 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen Termin wahrzunehmen, bitte ich um zeitgerechte Absage bis spätestens 24 Stunden davor. Bei späterer Absage erlaube ich mir, € 40,- als Aufwandsentschädigung zu verrechnen. Gerne können Sie den Termin unkompliziert telefonisch oder per SMS absagen.

bottom of page